Saltar al contenido

Radeln Sie mit dem ADO E-Bike in den Sommer! Bis zu 600 Rabatt

Identity Verification - Unlock Your Exclusive Big 8% Discounts!

Der Vergleich zwischen integrierten und getrennten elektrischen Unterstützungs- und Schaltsystemen in Dreiganggetrieben

Der Vergleich zwischen integrierten und getrennten elektrischen Unterstützungs- und Schaltungssystemen in einem Dreiganggetriebe lässt sich anhand der folgenden Aspekte erläutern: Systemaufbau: Integriertes System: Elektrische Unterstützung und Schaltung sind kombiniert, typischerweise mit dem...

Der Vergleich zwischen integrierten und getrennten elektrischen Unterstützungs- und Schaltungssystemen in einem Dreiganggetriebe lässt sich anhand der folgenden Aspekte erläutern:

  1. Systemaufbau:

    • Integriertes System: Elektrische Unterstützung und Schaltung sind kombiniert, typischerweise mit dem Motor direkt an das Getriebe angeschlossen. Die elektrische Unterstützung bietet nicht nur Kraftunterstützung, sondern arbeitet auch über Sensoren und elektronische Steuerungen mit der Schaltung zusammen, um sowohl die Unterstützungsstufe als auch die Gänge anzupassen. Dieses Design ermöglicht eine präzisere Steuerung der Leistungsabgabe und sorgt für ein ruhigeres Fahrerlebnis.
    • Getrenntes System: Elektrische Unterstützung und Schaltung sind unabhängig voneinander. Die elektrische Unterstützung liefert Kraft, während die Schaltung das Schalten übernimmt. Sie arbeiten über separate Steuermodule, wobei die elektrische Unterstützung basierend auf Fahrereingaben oder Sensorfeedback angepasst wird, während die Schaltung manuell oder elektronisch ohne automatische Abstimmung mit der Unterstützung eingestellt wird.                                                                 CROSS YOUR CITY, ADO EBIKE.
      Air carbon
  2. Steuerungsmethode:

    • Integriertes System:  In der Regel mit einem intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, bei dem eine zentrale Recheneinheit (z. B. eine elektronische Steuereinheit) sowohl die elektrische Unterstützung als auch die Gangschaltung integriert. Sie passt die Unterstützungsleistung und den Gang automatisch an Faktoren wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Fahrereingabe an und sorgt so für einen nahtlosen Übergang zwischen Unterstützung und Gangschaltung.
    • Getrenntes System: Die elektrische Unterstützung und die Gangschaltung werden unabhängig voneinander vom Fahrer gesteuert. Die Unterstützung passt sich den Vorlieben oder Eingaben des Fahrers an, während die Gangschaltung vollständig vom Fahrer gesteuert wird. Das System ist möglicherweise weniger intelligent in Bezug auf die Koordination und erfordert mehr manuelles Eingreifen des Fahrers.
  3. Reiterfahrung:

    • Integriertes System: Das Fahrerlebnis ist sanfter und nahtloser, da Unterstützung und Schalten automatisch koordiniert werden. So können sich Fahrer besser auf das Fahren konzentrieren, ohne ständig schalten zu müssen. Das macht das System besonders benutzerfreundlich für Anfänger und Pendler in der Stadt.
    • Getrenntes System: Das Fahrerlebnis ist traditioneller, da der Fahrer manuell schalten muss. Zwar hat der Fahrer dadurch mehr Kontrolle über Gangwahl und Leistungsabgabe, aber der Übergang zwischen Unterstützung und Schalten kann sich weniger sanft anfühlen, insbesondere in wechselndem Gelände.
  4. Wartung und Einstellung:

    • Integriertes System: Diese Systeme sind komplexer und erfordern möglicherweise eine spezielle Wartung, insbesondere bei Problemen mit den elektrischen Komponenten oder dem integrierten Steuerungssystem. Techniker benötigen möglicherweise mehr Fachwissen, um das Fahrrad zu warten.
    • Getrenntes System: Elektrische Unterstützung und Getriebe sind unabhängig voneinander, was Wartung und Reparatur vereinfacht. Bei einer Störung eines Systems kann dies separat behoben werden, ohne das andere System zu beeinträchtigen. Dies kann die Reparatur bequemer und kostengünstiger gestalten.
      ado e-bike
  5. Kosten:

    • Integriertes System: Aufgrund der Komplexität der Integration von Antriebs- und Schaltsystem sind Fahrräder mit diesem Aufbau in der Regel teurer. Die Produktions- und Wartungskosten sind aufgrund der komplexen Technologie höher.
    • Getrenntes System: Diese Systeme sind tendenziell günstiger, da Antriebs- und Schaltkomponenten getrennt sind und das Gesamtdesign einfacher ist. Die Herstellungs- und Reparaturkosten sind im Vergleich zu integrierten Systemen niedriger.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein integriertes System mit automatischer Koordination zwischen Unterstützung und Schalten ein intelligenteres und reibungsloseres Fahrerlebnis bietet, aber auch teurer und wartungsintensiver ist. Ein separates System bietet mehr manuelle Kontrolle und ist in der Regel günstiger, erfordert aber möglicherweise mehr Fahrereinsatz beim Schalten und Anpassen der Leistungsstufen.

CROSS YOUR CITY, ADO EBIKE!

Deja un comentario

Su dirección de correo electrónico no será publicada..

Carro

Su carrito está actualmente vacío.

Empezar a comprar

Seleccionar opciones